S wie…
Schlussrate
Was bedeutet Schlussrate?
Bei einer sogenannten Ballonfinanzierung wird zu Beginn des Darlehens eine geringe monatliche Ratenzahlung vereinbart und eine hohe Schlussrate. Das ist vor allem bei Autofinanzierungen üblich. eine geringe monatliche Tilgung verlangt oder auch der Rahmenkredit zeitlich befristet. Einige Banken verzichten jedoch auch auf solche Regelungen.
Schufa
Was ist eine Schufa?
Bei der Schufa werden Daten von Kunden gespeichert, die Kreditinstitute, Versandhändler und Telekommunikationsunternehmen dorthin melden. Bei den Daten handelt es sich um die Daten des Vertragsabschlusses, ggf. Laufzeiten und sofern zu beziffern die Höhe in Euro. Genaue Konditionen (Zinssatz, Ratenhöhe etc.) werden dort nicht gespeichert.
Bei nicht vertragsgemäßen Verhalten werden diese Vorfälle ebenfalls gespeichert. Das kann zum Beispiel Kreditkartenmissbrauch oder Kreditkündigung sein.
Die Schufa speichert ebenfalls Daten aus dem öffentlichen Schuldnerregister, in dem zum Beispiel die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung eingetragen wird.
Als Dienstleistung für viele Kreditinstitute ermittelt die Schufa regelmäßig einen Scorewert für den Kunden. Dieser setzt sich unter anderem daraus zusammen, dass die Häufigkeit der Kreditaufnahme, Datum der letzten Kreditaufnahme, und Art der Meldungen innerhalb des Datenbestandes abgeglichen werden und eine Wahrscheinlichkeit ermittelt wird wie die Verpflichtungen bedient werden.
Scoring
Was bedeutet Scoring?
Scoring ist der Fachbegriff für die Wahrscheinlichkeit, dass der Kredit ordnungsgemäß zurückgeführt wird. Hierbei spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Es wird das Alter, Einkommen, Familienstand, bisherige Krediterfahrungen und viele weitere Faktoren bei der Ermittlung der Rückzahlungswahrscheinlichkeit mit den bisherigen Erfahrungen der Bank verglichen und daraus eine Kreditentscheidung getroffen bzw. ein für den Kreditnehmer individueller Sollzins ermittelt.
Sicherheiten
Welche Sicherheiten sind gemeint?
Sicherheiten werden von den Banken gerne für eine Kreditherauslage angenommen. Hierbei kann es sich um Abtretung von Guthaben, Sicherungsübereignungen oder auch von Einkommen handeln.
Sollzins
Was ist der Sollzins?
Der Sollzins hat den Begriff des Nominalzinses abgelöst. Es wird unterschieden in gebundenen Sollzins, also ein über die Darlehenslaufzeit feststehender Zinssatz und den veränderlichen Sollzins. Der veränderliche Sollzins ist entweder von Beginn an variabel (z. B. Dispokredit) oder wie bei Immobiliendarlehen häufig über einen bestimmten Zeitraum festgeschrieben (Zinsbindung). Nach Ablauf der Zinsbindung wird der Sollzins anhand der aktuellen Marktlage neu verhandelt. Die Angabe des Sollzinses erfolgt immer in Prozent.
Sondertilgung
Was bedeutet Sondertilgung?
Bei den meisten Ratenkrediten ist eine Sondertilgung während der Kreditlaufzeit problemlos möglich. Bei Immobilienkrediten müssen Sondertilgungen im Vorfeld vertraglich vereinbart werden, da ansonsten die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigungverlangen kann.
Stundung
Was bedeutet Stundung?
Viele Kreditinstitute räumen die Möglichkeit ein bei einem finanziellen Engpass eine Stundung vorzunehmen. Das bedeutet, dass eine vereinbarte Anzahl von Ratenzahlungen ausgesetzt werden bzw. reduziert werden. Je nach Vereinbarung mit der Bank wird dadurch die Laufzeit verlängert oder die restlichen Raten erhöht.