Z wie…

Zahlungsverzug

Was bedeutet Zahlungsverzug?

Bei den meisten Kreditinstituten ist es üblich bei einem Zahlungsrückstand von mindestens zwei Raten den Kredit zu kündigen. Das hat zur Folge, dass eventuelle Sicherheiten verwertet werden und eine Meldung an die Schufa erfolgt.

Zinsanpassung

Was bedeutet Zinsanpassung?

Bei Immobiliendarlehen werden die Zinsen meist über einen bestimmten Zeitraum festgeschrieben. Nach Ablauf der Zinsbindung unterbreitet die Bank dem Kreditnehmer ein an die aktuelle Marktsituation angepasstes Angebot. Der Kreditnehmer sollte immer rechtzeitig Alternativangebote anderer Banken einholen, um die für ihn günstigste Finanzierung zu bekommen.

Zinssatz

Was bedeutet Zinssatz?

Es gibt zwei Arten von Zinssätzen:

Der effektive Jahreszins und der Sollzins (ehemals Nominalzins).

Der Sollzins ist der Zinssatz mit dem das Darlehen verzinst wird. Der effektive Jahreszins drückt aus wie hoch der Zins unter der Berücksichtigung von zusätzlichen Kosten (z. B. Bearbeitungsgebühr) wäre.

Der Zinssatz wird in der Finanzbranche auch gern als Zinsfuß bezeichnet. Gemeint ist mit dem Zinssatz ein in Prozenten formulierten Preis für ein geliehenes oder aber auch angelegtes Kapital. Unterschieden wird grundsätzlich in unterschiedliche Zinssätze, die wiederum auch verschiedene Faktoren innerhalb der Zinsberechnung ausklammern oder einbinden. So gibt es den sogenannten Nominal-Zinssatz. Dieser Zinssatz stellt einen reinen Zinssatz dar, mit dessen Hilfe der Zinsbetrag errechnet wird. Ein realer Zinssatz wiederum bereinigt einen Zinssatz jeweils um die Auswirkungen, die sich aus der Inflation ergeben. Ein effektiver Zinssatz hingegen bezieht verschiedene Faktoren wie Auszahlungskurse, Nebenkosten und andere Faktoren in die Zinsberechnung mit ein und dient als solcher für Verbraucher als empfohlene Vergleichsgröße für verschiedene Kreditangebote.

Ein Zinssatz sowohl für Guthaben wie auch für Kredite ermittelt sich innerhalb der Gesamtwirtschaft aus den Leitzinssätzen für Interbankkredite sowie Eckzinssätzen für Spareinlagen. Gemeint ist mit dem Zinssatz immer der prozentual bezeichnete Betrag, der sich als Gewinn aus einer Spareinlage oder als Kosten aus einem Darlehen ergibt. Banken werben gerade bei Kreditangeboten immer gern mit dem nominalen Zinssatz, da dieser einen günstigeren Kreditpreis, weil ohne Nebenkosten, suggeriert, sind aber inzwischen gesetzlich verpflichtet, in Werbung und Angeboten den effektiven Zinssatz als Vergleichsgröße für Verbraucher deutlich erkennbar zu nennen.