Sie befinden sich hier: Home / Blog / Autoren / Christiane Bechthold
Christiane Bechthold
Mein Name ist Bechthold Christiane und schreibe leidenschaftlich Fachartikel. In meiner langen Berufslaufbahn kann ich eine 30-jährige Tätigkeit im Medien-, Kredit und medizinischen Bereich vorweisen. Ich überzeuge mit meiner Zuverlässigkeit und Qualität von journalistischen Fachberichten.
Sie können bald bei Ihrem Minijob bis zu 520 Euro steuerfrei erhalten. Durch die Mindestlohnerhöhung sollen auch Minijobber davon profitieren. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber.
Wenn Sie zu Hause viel Bargeld rumliegen haben, sollten Sie nach Möglichkeit nicht mehr als 10.000 Euro einzahlen. Das könnte ansonsten zu Problemen führen. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.
Wenn Sie eine Forderung nicht begleichen, bedeutet das nicht zwangsläufig einen negativen Schufa-Eintrag. Der Dienstleister muss Partner der Schufa sein, damit Sie überhaupt einen Negativ-Eintrag erhalten können.
Wenn Sie eine Baufinanzierung abschließen, wurde eine monatliche Tilgungsrate festgelegt. Können Sie die Tilgungsrate im Laufe der Finanzierung noch nachträglich anpassen?
Wenn Sie überlegen, ob sich der Kauf einer Immobilie lohnt, sollten Sie unterschiedliche Faktoren berücksichtigen. Ab wie viel Prozent Mietrendite lohnt sich der Immobilienkauf wirklich?
Wenn Sie nach einer Wohnung zur Miete suchen oder aber eine Immobilie kaufen wollen, kann eine Premium Mitgliedschaft hilfreich sein. Welche Vorteile sie bietet und was es kostet, erfahren Sie hier.
In Zeiten von Corona ist es besonders schwierig, den Sommerurlaub weit im Voraus zu buchen. Unter welchen Umständen können Sie ohne Stornokosten von der Reise zurücktreten?
Die Warmmiete gibt Ihnen eine Orientierung, welche Gesamtkosten Sie bei der Anmietung zu erwarten haben. Allerdings hängen die Nebenkosten von Ihrem Verbrauch ab.
Eine Zwischenfinanzierung kann in einigen Fällen die Lösung sein. Wann eine Vorfinanzierung sinnvoll ist und welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Um eine solche Rente zu erhalten, müssen Sie über 45 Jahre ununterbrochen in die Rentenkasse eingezahlt haben und ein sehr hohes Einkommen erzielen. Erfahren Sie hier mehr.
Die gesetzliche Krankenkasse deckt bei Zahnarztbehandlungen nur die Regelversorgung ab. Das beinhaltet hier z.B. keine Implantate oder Zahnspange. Lohnt sich daher eine Zahnzusatzversicherung für Sie?
In beiden Ländern wird vor der Kreditvergabe die Bonität geprüft. Allerdings unterscheiden sich beide Ländern bei der Bewertung. Welche konkreten Unterschiede es sind, erfahren Sie hier.