Kredit
Ein Kredit kann Ihnen dabei helfen, Finanzlöcher zu überbrücken. Kredite können Ihnen z.B. auch bei der Firmengründung helfen, da besonders in der Anfangszeit viele Kosten auf einen Existenzgründer zukommt. Sie können einen Kredit auch für Ihre Wünsche nutzen wie z.B. um ein neues Auto oder ein Haus zu kaufen. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen zum Thema „Kredit“ einen guten Überblick geben, worauf Sie bei der Kreditaufnahme achten sollten.
Vorsicht vor Kreditbetrüger auf Facebook oder Instagram!
Es handelt sich bei verlockenden Kreditangeboten auf sozialen Plattformen wie Facebook oder Instagram meistens um Betrug. Wie Sie den Kreditbetrug erkennen und sich davor schützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Autounfall bei einer laufenden Autofinanzierung – Müssen Sie es der Bank mitteilen?
Wenn Sie Ihr Fahrzeug über einen Autokredit finanziert haben und einen Unfall bauen, gilt es einiges zu beachten. Haben Sie das Darlehen mit Zweckbindung aufgenommen oder zur freien Verwendung?
KfW-Kredit für den Hauskauf – Wie können Sie eine KfW-Förderung erhalten?
Um einen KfW-Kredit für Ihr Haus zu erhalten, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Wie Sie eine KfW-Förderung beantragen können, erfahren Sie hier.
Was tun, wenn Sie Ihren Kredit nicht mehr zurückzahlen können?
Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum Sie den Kreditraten nicht bedienen können. Was können Sie hier tun und lohnt sich eine Restschuldversicherung?
Mit dem Videoident-Verfahren schnell zum Kredit – Was Sie darüber wissen sollten!
Mit dem Video-Ident-Verfahren können Sie die Kreditabwicklung komplett digital abwickeln. Welche Vor- und Nachteile bietet diese Methode zur Legitimation?
Frauen erhalten weniger Kredit – Stimmt das wirklich?
Werden Frauen bei der Kreditvergabe benachteiligt? In diesem Artikel erfahren Sie, warum es Frauen häufiger schwieriger als Männer haben, einen Kredit zu erhalten.
Warum gibt es einen Kredit aus der Schweiz? – Gründe & Hintergründe zum Schweizer Kredit
Ein Kredit aus der Schweiz kann eine Chance darstellen, da dieser Kredit ohne Schufa erfolgt. Was genau das bedeutet und wie dieser funktioniert, erfahren Sie hier.
Haushaltspauschale für die Kreditvergabe – Wie Banken Ihre Ein- und Ausgaben berechnen
Viele Banken setzen bei der Kreditentscheidung eine sogenannte Haushaltspauschale an. Dabei spielen die tatsächlichen Lebenshaltungskosten keine Rolle. Was das bedeutet, gibt es hier.
Widerruf von Kreditverträgen – EuGH-Urteil zum Widerrufsjoker von Krediten
Viele Verbraucher könnten nach dem EuGH-Teile den Widerruf von Kreditverträgen in Anspruch nehmen. Worauf dabei zu achten ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Kredit für Geringverdiener – Können Sie auch mit Mindestlohn oder Kurzarbeit einen Kredit erhalten?
Besonders Geringverdiener haben es enorm schwer, einen Kredit zu erhalten. Wie Sie trotzdem Ihre Chancen erhöhen, ein Darlehen zu erhalten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Finanzielle Überbrückung in der Corona-Krise – Wie Sie diese Zeit überstehen können!
Ein Kredit kann Ihnen dabei helfen, die Zeit wegen des Coronavirus zu überstehen. Sowohl Arbeitnehmer als auch Selbstständige können in dieser Zeit einen Kredit aufnehmen.
Kreditrückzahlung – Möglichkeiten der Darlehensrückzahlung im Überblick
Es gibt unterschiedliche Arten der Kreditrückzahlung. Je nach Darlehensform müssen Sie einige Punkte beachten. Was hierbei besonders wichtig ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.