Immobilien (48 Beiträge)
Hier geben wir Ihnen praktische Tipps rund um Immobilien. Wenn Sie ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, können Sie dabei viel falsch machen. Damit es Ihnen nicht passiert, unterstützen wir Sie mit hilfreichen Tipps & Tricks, um versteckte Kosten zu vermeiden. Auch bei der Immobilienfinanzierung sollten Sie nicht nur auf die Kosten der Zinsen achten, sondern auch auf andere Faktoren.
So schützen Sie Ihr Haus vor Sturm, Hagel und Hochwasser
So schützen Sie Ihr Haus vor Sturm, Hagel und Hochwasser: Welche Vorkehrungen Sie treffen müssen, damit Sie sich vor Extremwetter schützen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Baufinanzierung?
Überlegen Sie aktuell, ob Sie eine Immobilie kaufen? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick, welche grundsätzlichen Fragen Sie sich stellen sollten.
Gibt es ein Höchstalter bei der Immobilienfinanzierung? – Altersgrenze für eine Baufinanzierung
Häufig stellt sich die Frage, ob im hohen Alter eine Baufinanzierung noch möglich ist. In diesem Artikel erfahren Sie, dass es grundsätzlich kein Höchstalter dafür gibt. Erfahren Sie hier mehr.
Wohnungsschlüssel nachmachen lassen – Ist dies erlaubt?
Benötigen Sie zusätzliche Schlüssel und wollen diese nachmachen lassen, benötigen Sie die Zustimmung Ihres Vermieters. Liegt diese nicht vor, kann es zur Kündigung der Wohnung kommen.
Kann sich ein Darlehensvertrag automatisch verlängern?
Haben Sie eine Baufinanzierung mit einer kurzen Zinsbindung entschieden, werden Sie sich nach Ablauf noch eine hohe Restschuld haben. Wird dieser Kredit dann automatisch verlängert?
Grundstückskauf – Was ist hier zu beachten?
Wenn Sie ein Grundstück gefunden haben, sollten Sie sich gut über den Bebauungsplan informieren. Dieser entscheidet darüber, welche Immobilie Sie darauf bauen können.
Was passiert mit Ihrem Haus, wenn Sie nicht im Grundbuch stehen?
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was mit Ihrem Haus passiert, wenn Ihr Partner verstirbt und Sie nicht im Grundbuch stehen? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist der Unterschied zwischen einer Badsanierung und -renovierung?
Wie viel kostet ein neues Bad? Erfahren Sie in diesem Beitrag, was der Unterschied zwischen einer Badsanierung und -renovierung ist, wie viel beides ungefähr kostet und welche Option die Richtige für Sie ist.
Heizungstausch: Eine Investition in die Zukunft
Heizungstausch: Sparen Sie Energie und Geld! In diesem Beitrag informieren wir Sie über moderne Heizsysteme, Fördermöglichkeiten und vieles mehr. Erfahren Sie mehr und investieren Sie in die Zukunft.
Gewerbliches Immobilienleasing – Welche Vor- und Nachteile bringt es?
Wollen Sie z.B. ein Bürogebäude oder eine Lagerhalle leasen, kann dies sinnvoller sein als die Immobilie zu mieten. Erfahren Sie in diesem Artikel, worin der Unterschied liegt.
Barrierefrei Wohnen in der Mietwohnung
Planen Sie einen barrierefreien Umbau Ihrer Mietwohnung? Erfahren Sie hier alles über Ihre Rechte als Mieter, die Pflichten Ihres Vermieters und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Ältere Kaminöfen droht das Aus bis Ende Dezember 2024 – Sind Sie davon betroffen?
Besitzen Sie einen älteren Kaminofen, könnte es sein, dass Sie diesen nachrüsten oder ersetzen müssen. Hierbei kommt es darauf an, ob dieser die neuen Emissionswerte erfüllt.