Immobilien (344 Beiträge)
Hier geben wir Ihnen praktische Tipps rund um Immobilien. Wenn Sie ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, können Sie dabei viel falsch machen. Damit es Ihnen nicht passiert, unterstützen wir Sie mit hilfreichen Tipps & Tricks, um versteckte Kosten zu vermeiden. Auch bei der Immobilienfinanzierung sollten Sie nicht nur auf die Kosten der Zinsen achten, sondern auch auf andere Faktoren.
Sanierungspflicht für Immobilienbesitzer – Mehrheit im EU-Parlament stimmen dafür!
Bis 2030 sollen Gebäude die Energieeffizienzklasse E erreichen und 2033 die Klasse D, so zumindest der EU-Plan. Das würde hohe Sanierungskosten für Immobilienbesitzer bedeuten. Noch ist es aber nicht endgültig entschieden.
Energieeffizienzklasse beim Haus – Wieso dieser Wert eine wichtige Rolle beim Hauskauf spielt!
Jedes Gebäude wird einer Energieeffizienzklasse zugeordnet und spiegelt den Energieverbrauch bzw. den Energieverlust wider. Warum dieser Wert so wichtig ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
PV-Anlage anmelden – Wie es funktioniert und was Sie beachten sollten!
Wollen Sie eine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk betreiben, müssen Sie diese sowohl beim Netzbetreiber als auch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registieren.
Digitaler Stromzähler – Wie Sie mit einem PIN Zusatzfunktionen freischalten können
Haben Sie gewusst, dass Sie mit einer Taschenlampe zusätzliche Informationen zum Stromverbrauch einsehen können? Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Hausanbau – Welche Möglichkeiten gibt es und was ist zu beachten?
Wenn Sie Ihr Haus gerne vergrößern wollen, um mehr Wohnfläche zu schaffen, ist einiges zu beachten. Außerdem müssen Sie hier auch mit hohen Kosten rechnen. Mehr Informationen gibt es hier.
Gas- und Strompreisbremse – Wie funktioniert es und müssen Sie dafür Ihren Anbieter kontaktieren?
Stark ansteigende Energiepreise belasten Verbraucher und Hausbesitzer stark. Der Staat versucht deshalb, mit einer Gas- und Strompreisbremse Preiserhöhungen entgegenzuwirken.
Steuervorteile für Immobilienbesitzer: Welche Kosten können Immobilienbesitzer von der Steuer absetzen?
Vermieten Sie Ihre eigene Immobilie oder nutzen Sie diese als Kapitalanlage? Das ist entscheidend dafür, welche Kosten Sie von der Steuer absetzen können. So lassen sich z.B. auch Zinskosten steuerlich geltend machen.
Elektroheizung oder Gasheizung – Ist eine Elektroheizung eine Alternative zu Gas?
Die Energiekrise in Europa stellt Verbraucher vor neue Fragestellungen. Die Gas- und Strompreise sind drastisch gestiegen. Kann sich heuzutage noch eine Elektroheizung lohnen?
Heizungen austauschen ab 2023 – Sind Sie als Immobilienbesitzer von der Pflicht betroffen?
Öl- und Gasheizungen müssen 2023 ausgetauscht werden, wenn Sie älter als 30 Jahre alt sind. Betrifft es auch Immobilienkäufer und welche Ausnahmen gibt es?
Die richtige Reihenfolge beim Immobilienkauf entscheidend!
Sollten Sie zuerst den Kaufvertrag beim Notar oder den Darlehensvertrag von Ihrem Finanzierungspartner? Warum das richtige Zeitpunkt so wichtig ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Schimmelbildung im Winter vermeiden – Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit entscheidend
Durch die Energiekrise werden wir in diesem Winter wahrscheinlich etwas weniger heizen. Das kann allerdings zu Schimmel in der Wohnung führen. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier.
Durch Home Staging den Verkaufspreis von Immobilien steigern
Laut Umfragen unter US-Immobilienmaklern wird mit Home Staging ein höherer Verkaufpreis von 10-15% erzielt und die Verkaufszeit verringert sich. Lohnt es sich auch für Ihre Immobilie?