Geld sparen (391 Beiträge)
Wenn es um das Thema Geld geht, ist Sparen immer wieder ein Thema. Wir wollen Ihnen mit diesen Beiträgen zum Thema „Geld sparen“ helfen, mit Ihren Finanzen gut zu haushalten.
Autokredit über Bank oder Autohaus – Wofür sollten Sie sich entscheiden?
Sollten Sie direkt beim Händler Ihr Auto finanzieren oder ist die Bank doch die bessere Anlaufstelle? In diesem Beitrag zeigen wir auf, welche Option für Sie besser ist-
Notgroschen: So bauen Sie sich ein finanzielles Polster auf
Ein Notgroschen ist eine finanzielle Absicherung für unerwartete Ausgaben wie Reparaturen, medizinische Notfälle oder Jobverlust. Erfahren Sie, wie viel Sie für mehr finanzielle Sicherheit sparen sollten.
Wie FOMO unser Konsumverhalten beeinflusst
Wie FOMO unser Konsumverhalten beeinflusst und bei vielen zur Schuldenfalle führt? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wie hoch ist die Einspeisevergütung 2025?
Ab dem 01. Februar 2025 ändert sich die Einspeisevergütung. Was das für Sie bedeutet und ob sie sich noch lohnt, in Photovoltaikanlage zu investieren, erfahren Sie hier.
Was versteht man unter FOMO?
FOMO steht für ‚Fear of missing out‘. Doch was genau versteht man darunter und wieso kann das Phänomen auch finanzielle Probleme verursachen? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.
2025 wird zum No-Buy-Jahr: So gelingt der Vorsatz
Sie haben Sich für dieses Jahr vorgenommen, gewissenhafter mit Ihren Finanzen umzugehen? Dann sollten Sie die „No-Buy-Challenge“ in Betracht ziehen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.
So sparen Sie mit der 52-Wochen-Challenge über 1.300€ im Jahr
Sie möchten mehr sparen? Die 52-Wochen-Challenge bietet eine einfache Methode, um Ihr Sparziel zu erreichen. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser beliebten Sparmethode über 1.300€ ansparen – ohne es zu merken.
Finanzielle Vorsätze: So klappt es 2025
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet für viele: Zeit für eine kleine Finanz-Bilanz. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre finanziellen Vorsätze für das kommende Jahr umsetzen können.
So vermeiden Sie Impulskäufe
Impulsiv einkaufen, ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft, denn viele geben Geld aus, das sie nicht besitzen. Wie Sie Impulskäufe vermeiden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist der Unterschied zwischen einer Badsanierung und -renovierung?
Wie viel kostet ein neues Bad? Erfahren Sie in diesem Beitrag, was der Unterschied zwischen einer Badsanierung und -renovierung ist, wie viel beides ungefähr kostet und welche Option die Richtige für Sie ist.
Schenkungssteuer – Wie Sie diese vermeiden können
Auch wenn Sie z.B. die Immobilie an Ihre Kinder übertragen wollen, könnte Schenkungssteuer anfallen. Hierfür gibt es Freibeträge, die vom Verwandtschaftsgrad abhängen. Mehr Infos gibt es hier.
Heizungstausch: Eine Investition in die Zukunft
Heizungstausch: Sparen Sie Energie und Geld! In diesem Beitrag informieren wir Sie über moderne Heizsysteme, Fördermöglichkeiten und vieles mehr. Erfahren Sie mehr und investieren Sie in die Zukunft.