Finanzwelt (107 Beiträge)
Hier erhalten Sie Neuigkeiten zum Thema Finanzen. Wir helfen Ihnen mit einem Ratgeber Ihre Finanzen immer im Blick zu behalten. Wir greifen hier aktuelle Finanznews auf und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Finanzen besser steuern können.
Alles rund um die Finanzwelt im Überblick
Ist eine Erhöhung der Nebenkostenvorauszahlung durch den Vermieter beliebig möglich?
Durch den Anstieg der Energiepreise erhöhen einige Vermieter aktuell die Nebenkostenvorauszahlung. Ob Sie das einfach hinnehmen müssen oder ob Sie etwas dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Energiepauschale in Höhe von 300 Euro – Wie erhalten Sie den Bonus?
Wem steht die Energiepauschale zu und was müssen Sie dafür tun? Erhalten auch Rentner und Studenten die Energiepreispauschale(EPP)? Die Antwort finden Sie in diesem Beitrag.
EZB hebt den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte weiterhin an – Was bedeutet das für Sie als Verbraucher?
Durch die hohe Inflation sah sich die EZB gezwungen, den Leitzins von 0,5 auf 1,25 Prozent weiter anzuheben. Bereits im Juli hatte es eine Anhebung gegeben. Was bedeutet das für Sie als Verbraucher?
Änderungen Juli 2022
Kindergeldbonus und Entlastung bei den Strompreisen – im Juli 2022 gibt es viele neuer Änderungen für Verbraucher.
Bitcoin Absturz am Wochenende
Bitcoin Absturz – Die wertvollste Kryptowährung musste einen erneuten Dämpfer erleiden und den tiefsten Stand seit Dezember 2020 verkraften.
Minijob-Grenze steigt zum 1. Oktober 2022 von 450 Euro auf 520 Euro
Sie können bald bei Ihrem Minijob bis zu 520 Euro steuerfrei erhalten. Durch die Mindestlohnerhöhung sollen auch Minijobber davon profitieren. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber.
Gibt es bald wieder Zinsen fürs Sparen? – EZB wird wohl im Juli den Leitzins anheben
Durch die hohe Inflation und die Erhöhung des Leitzins könnte es bald wieder Geld fürs Sparen geben. Die ING hat bereits angekündigt, das Verwahrentgelt abzuschaffen. Ist das die Zinswende?
Bargeldeinzahlung ab 10.000 Euro nur mit Nachweis der Herkunft möglich
Wenn Sie zu Hause viel Bargeld rumliegen haben, sollten Sie nach Möglichkeit nicht mehr als 10.000 Euro einzahlen. Das könnte ansonsten zu Problemen führen. Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.
Welche Vor- und Nachteile bietet eine betriebliche Altersvorsorge?
Wie können Arbeitnehmer von der betrieblichen Altersvorsorge profitieren? Wie die bAV funktioniert und ob es generell für Sie sinnvoll ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Aktiensplit – Was versteht man darunter und wer profitiert davon?
Warum führt eine Aktiengesellschaft einen Aktiensplit durch und wie können dadurch Kleinanleger profitieren? Was bedeutet das für Altaktionäre? Erfahren Sie mehr darüber in diesem Beitrag.
Rentner dürfen sich freuen: Renten steigen ab Juli 2022 bis zu 6,12%
Die Rentenerhöhung fällt ab Juli 2022 höher aus als gedacht. In Westdeutschland erhält man 5,35 Prozent mehr und in Ostdeutschland sogar 6,12 Prozent mehr Rente. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Auswirkungen einer Staatspleite? – Kann ein Staat pleitegehen?
Welche wirtschaftlichen Folgen hätte eine Staatspleite? Durch den Ukraine-Konflikt muss sich Russland aktuell damit beschäftigen. Gab es in der Vergangenheit bereits Staatspleiten?