
Wie Sie effektiv Ihre Bonität verbessern können.

Eine gute Bonität ist entscheidend für günstige Kredite, flexible Finanzierungen sowie für die Wohnungssuche. Doch viele Verbraucher wissen nicht, wie sie ihre Kreditwürdigkeit verbessern können. In diesem Artikel erfahren Sie, welche aktuellen Maßnahmen Ihre Bonität in 2025 nachhaltig steigern können.
1. Schufa-Daten kostenlos prüfen und korrigieren
Die meisten Banken stützen sich bei der Bonitätsprüfung des Antragstellers unter anderem auf die Schufa-Daten. Diese Informationen geben der Bank wichtige Hinweise über weitere Kreditverbindlichkeiten, laufende Verträge oder auch das Zahlungsverhalten. Alle diese Daten fließen in die Bewertung der Kreditwürdigkeit mit ein und können auch dazu dienen, individuell auf die Situation des Antragstellers zugeschnittene Angebote zu schnüren.
Die Schufa speichert Informationen zu laufenden Krediten, Verträgen und Ihrem Zahlungsverhalten. Fehlerhafte oder veraltete Einträge können Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigen. Fordern Sie daher einmal jährlich eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft an und beantragen Sie ggf. Korrekturen.
2. Nutzen Sie die neue 100-Tage-Regelung
Seit Januar 2025 gilt: Bezahlen Sie offene Forderungen innerhalb von 100 Tagen nach der ersten Mahnung, wird der negative Schufa-Eintrag bereits nach 18 Monaten gelöscht (statt bisher 36 Monate). Das beschleunigt Ihre Bonitätsverbesserung erheblich. Mehr zu der neuen Schufa-Regelung bekommen Sie hier.
3. Weniger Girokonten und Kreditkarten für eine gute Bonität
Wussten Sie, dass sich zu viele Kreditkarten oder Konten negativ auf Ihre Bonität auswirken können? Denn dies wird als Zeichen für finanzielle Unsicherheit gewertet. Kündigen Sie Konten und Kreditkarten, die Sie nicht benötigen, um Ihre Bonität zu optimieren.
4. Rechnungen und Kreditraten pünktlich zahlen
Regelmäßige Zahlungsverzögerungen führen zu negativen Einträgen. Nutzen Sie Daueraufträge oder Zahlungserinnerungen, um alle Rechnungen fristgerecht zu begleichen.
5. Vorsicht bei Ratenkäufen und Null-Prozent-Finanzierungen
Händler werben oft mit günstigen Finanzierungsangeboten. Doch zu viele laufende Ratenkäufe können Ihren Schufa-Score verschlechtern. Wenn möglich, zahlen Sie größere Anschaffungen bar oder vergleichen Sie vorher günstige Ratenkredite von Banken. Dass hinter Null-Prozent-Finanzierungen oft nur simple Marketingaktionen stecken, haben wir bereits im Artikel „Vorsicht bei der Null-Prozent-Finanzierung“ erörtert. Schauen Sie gerne mal vorbei.
6. Kreditanfragen Schufa-neutral stellen
Fordern Sie Kreditangebote mit der Schufa-Kategorie „Anfrage Kreditkonditionen“, nicht „Anfrage Kreditantrag“ an. Letzteres kann Ihren Schufa-Score negativ beeinflussen.
7. Einen zweiten Kreditnehmer hinzufügen
Ein Kredit mit einem zweiten Antragsteller verbessert die Kreditkonditionen, da Banken ein niedrigeres Risiko sehen. Dadurch können Sie einen besseren Zinssatz erhalten.
8. Budgetplanung und Finanzkontrolle optimieren
Führen Sie ein Haushaltsbuch, um Ihre monatlichen Ausgaben und Einnahmen im Blick zu behalten. So vermeiden Sie finanzielle Engpässe und verbessern langfristig Ihre Kreditwürdigkeit. Wie Sie ganz einfach einen Finanzplan führen können, erfahren Sie hier.
Bonität verbessern mit diesen Tipps
Wer diese Tipps befolgt, kann seine Bonität 2025 effektiv verbessern. Besonders die neue 100-Tage-Regelung und eine clevere Finanzstrategie helfen dabei, einen guten Schufa-Score zu erreichen und günstige Kreditkonditionen zu sichern. Jetzt handeln und Ihre finanzielle Zukunft optimieren!
Ich heiße Quang Lam und arbeite bei der Hegner & Möller GmbH als Marketing Director. Ich interessiere mich sehr stark für die Themen Finanzen und Sport. In meiner Freizeit gehe ich gerne laufen und betreibe auch einen Laufblog. Ich schreibe für den creditSUN Blog nur über die Themen, die mich auch wirklich interessieren.