Immobilien (105 Beiträge)
Hier geben wir Ihnen praktische Tipps rund um Immobilien. Wenn Sie ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, können Sie dabei viel falsch machen. Damit es Ihnen nicht passiert, unterstützen wir Sie mit hilfreichen Tipps & Tricks, um versteckte Kosten zu vermeiden. Auch bei der Immobilienfinanzierung sollten Sie nicht nur auf die Kosten der Zinsen achten, sondern auch auf andere Faktoren.
Ist eine Erhöhung der Nebenkostenvorauszahlung durch den Vermieter beliebig möglich?
Durch den Anstieg der Energiepreise erhöhen einige Vermieter aktuell die Nebenkostenvorauszahlung. Ob Sie das einfach hinnehmen müssen oder ob Sie etwas dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Grundsteuer 2022 – Zusätzliche Steuererklärung für Immobilieneigentümer!
Das Bundesverfassungsgericht hat kraft Gesetz die Neuberechnung der Grundsteuer veranlasst. In diesem Jahr müssen Eigentümer eine zusätzliche Steuerklärung machen. Wird die Grundsteuer für Sie teurer?
Was hat die Teilung der Maklerprovision wirklich gebracht?
Seit dem 23. Dezember 2020 teilen sich Käufer und Verkäufer die Maklerprovision. Allerdings gibt es einige Ausnahmen und Tricks, wie man diese Neuregelung umgehen kann.
Solaranlage mieten statt kaufen – Lohnt sich das wirklich?
Die Stromkosten steigen stetig an, sodass es sinnvoll sein kann, über eine Photovoltaik-Anlage nachzudenken. Wenn Sie hohe Investitionskosten vermeiden wollen, kann sich die Anmieten lohnen.
Steigende Bauzinsen – Warum steigen aktuell die Zinsen für die Baufinanzierung und lohnt es sich noch?
Die Zinsen steigen aktuell durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Konflikt stark an. Das Zinsniveau normalisiert sich, sodass Immobilieneigentum immer noch realisierbar ist. Erfahren Sie hier mehr!
Wann können Sie Ihr gekauftes Haus wieder verkaufen? – Spekulationssteuer beachten!
Wenn Sie in eine andere Stadt ziehen oder aus Platzgründen Ihre Immobilie wieder verkaufen wollen, sollten Sie die Spekulationssteuer und die Vorfälligkeitsentschädigung beachten. Erfahren Sie hier mehr.
Mit dem Forward-Darlehen frühzeitig günstig Zinsen für die Baufinanzierung sichern!
Vor zwei Jahren wäre es sicherlich schlau gewesen, ein Forward-Darlehen abzuschließen. Was genau dahinter steckt und wie Sie sich 66 Monate vor Ablauf der Zinsbindung die Zinsen sichern können, gibt es hier.
Tilgungswechsel bei der Baufinanzierung – Wann ist das möglich?
Wenn Sie eine Baufinanzierung abschließen, wurde eine monatliche Tilgungsrate festgelegt. Können Sie die Tilgungsrate im Laufe der Finanzierung noch nachträglich anpassen?
Generalunternehmer oder Einzelvergabe beim Hausbau – Was ist sinnvoller?
Wenn Sie wenig Zeit haben, kann ein Generalunternehmer für den Hausbau die richtige Wahl sein. Wollen Sie hingegen Kosten sparen, sollten Sie einzelne Firma selber kontaktieren.
Was ist eine gute Rendite bei Immobilien? – Wann lohnt sich die Investition?
Wenn Sie überlegen, ob sich der Kauf einer Immobilie lohnt, sollten Sie unterschiedliche Faktoren berücksichtigen. Ab wie viel Prozent Mietrendite lohnt sich der Immobilienkauf wirklich?
20 Prozent Eigenkapital wird Pflicht bei Wohnkrediten in Österreich – Droht es uns bald auch in Deutschland?
In Deutschland können Sie weiterhin eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital aufnehmen. Aber ist das wirklich empfehlenswert, den kompletten Kaufpreis ohne eigene Mittel zu finanzieren?
Denkmalgeschütztes Haus kaufen – Vor- und Nachteile bei der Kaufentscheidung berücksichtigen
Ein Haus unter Denkmalschutz können Sie in der Regel günstiger erwerben. Allerdings sollten Sie sich vom Kaufpreis nicht blenden lassen. Wann der Kauf sich lohnt, erfahren Sie hier.