Immobilien (339 Beiträge)
Hier geben wir Ihnen praktische Tipps rund um Immobilien. Wenn Sie ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, können Sie dabei viel falsch machen. Damit es Ihnen nicht passiert, unterstützen wir Sie mit hilfreichen Tipps & Tricks, um versteckte Kosten zu vermeiden. Auch bei der Immobilienfinanzierung sollten Sie nicht nur auf die Kosten der Zinsen achten, sondern auch auf andere Faktoren.
Haus sanieren lassen – Worauf sollten Sie bei einer Haussanierung achten?
Wenn Sie ein älteres Haus kaufen, sollten Sie auch die Kosten für eine Haussanierung einkalkulieren. Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie hier.
Nebenkosten beim Hauskauf – Mit diesen Kosten müssen Sie beim Immobilienkauf rechnen
Wollen Sie sich den Traum von einem Haus erfülllen, sollten Sie bei der Hausfinanzierung unbedingt auch die Nebenkosten einkalkulieren!
Immobilienverrentung als Alternative zum Verkauf der Immobilie im Alter?
Es kann für Senioren im hohen Alter sinnvoll sein, über eine Immobilienverrentung nachzudenken. Aber wie genau funktioniert die Immo-Rente?
Lohnt sich noch ein Bausparvertrag und welche Alternativen gibt es?
Sie planen ein Haus zu bauen und überlegen sich ein Bausparvertrag abzuschließen? Wir verraten Ihnen, ob es sich tatsächlich für Sie lohnt!
Wertgutachten für Immobilien – So viel kostet eine Immobilienbewertung
Der Marktwert einer Immobilie spielt eine wichtige Rolle, wenn Sie z.B. einen Kredit beantragen wollen.
Zwangsversteigerung von Immobilien – Ablauf und Kosten
Wir verraten Ihnen hier die Chancen und Risiken eines Immobilienerwerbs durch eine Zwangsversteigerung.
Was hat sich mit der Wohnimmobilienkreditrichtlinie geändert?
Was hat sich durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie geändert und welche Voraussetzungen müssen Kreditnehmer jetzt erfüllen?
Bei der Anschlussfinanzierung Geld sparen
Sparer haben es seit geraumer Zeit schwer, ihr Geld profitabel anzulegen. Kaum eine Geldanlage mit überschaubarem Risiko wirft derzeit noch zufriedenstellende Renditen ab – im Gegenteil.
Was Sie bei der Immobilienfinanzierung beachten sollten
Dank des anhaltenden Niedrigzinsniveaus lässt der Boom auf dem Immobilienmarkt nicht nach. Viele Deutsche möchten die Gunst der Stunde nutzen, um eine eigene Immobilie zu erwerben.
Baufinanzierung durch Umschuldung optimieren
Eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital galt lange Zeit als zu hohes Risiko. Allzu oft hatten sich Menschen durch ihren Sehnsuchtstraum den Blick für die Realität buchstäblich verbaut.
Für wen lohnt sich ein Immobilienerwerb ohne Eigenkapital?
Ein Ende der europäischen Geldpolitik ist nicht in Sicht. Das macht einige Banken gerade im Bereich der Immobilienfinanzierung risikobereiter.