Immobilien (364 Beiträge)
Hier geben wir Ihnen praktische Tipps rund um Immobilien. Wenn Sie ein Haus kaufen oder verkaufen wollen, können Sie dabei viel falsch machen. Damit es Ihnen nicht passiert, unterstützen wir Sie mit hilfreichen Tipps & Tricks, um versteckte Kosten zu vermeiden. Auch bei der Immobilienfinanzierung sollten Sie nicht nur auf die Kosten der Zinsen achten, sondern auch auf andere Faktoren.
Widerrufsjoker bei Krediten – Fehlerhafte Widerrufsbelehrung richtig nutzen & Geld sparen
Ein Widerrufsjoker beim Kredit sollten Sie in Anspruch nehmen, wenn die Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Was Sie genau dabei sparen, erfahren Sie hier.
Chancen und Risiken bei Vollfinanzierung – Eigenheim ohne Eigenkapital möglich?
Bei einer Vollfinanzierung kaufen Sie eine Immobilie ohne Eigenkapital. Für wen sich ein Hauskauf ohne eigene Mittel besonders lohnt, erfahren Sie hier.
Eigenheim selber bauen oder ein Fertighaus kaufen – Was ist die bessere Wahl?
Es gibt sowohl beim eigenen Hausbau als auch beim Fertighaus Vor-und Nachteile. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr darüber, was sich für Sie lohnt!
Was ist eine Hypothek und wo liegt der Unterschied zwischen Hypothek und Grundschuld?
Wann ist es sinnvoll eine Hypothek aufzunehmen? Ist die Grundschuld eine gute Alternative zur Hypothek? In diesem Ratgeber erfahren Sie es!
Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter – Was können Mieter dagegen tun?
Wenn Sie als Mieter eine Eigenbedarfskündigung erhalten haben, kann in manchen Situationen ein Widerspruch sinnvoll sein. Erfahren Sie hier mehr.
Umzugskosten – Mit welchen Kosten Sie bei einem Umzug rechnen müssen
Ein Umzug steht bald Ihnen bald bevor und Sie wollen wissen, mit welchen Umzugskosten Sie rechnen müssen? In diesem Beitrag verraten wir es Ihnen.
Immobilienwert durch Modernisierung erhöhen – Wie Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern können
Sie wollen Ihren Immobilienwert durch Modernisierung erhöhen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es richtig klappt, um den Immobilienwert zu steigern.
Denkmalimmobilien – Was Sie beim Kauf von Immobilien mit Denkmalschutz wissen sollten
Eine Denkmalimmobilien eignet sich perfekt als Kapitalanlage. Welche Vor-und Nachteile haben Immobilien mit Denkmalschutz? Erfahren Sie hier mehr.
Welche Auswirkungen hat das Bestellerprinzip für den Hauskauf?
Beim Bestellerprinzip soll der Vermieter die Kosten für den Makler tragen. Aber wie ist es beim Hauskauf? Gibt es da Ausnahmen?
Eigenkapital beim Hausbau sparen mit einer Muskelhypothek – So funktioniert es!
Haben Sie schon einmal etwas über die Muskelhypothek gehört? Was es konkret ist und wie Sie damit Eigenkapital einsparen, erfahren Sie hier.
Grundbucheintrag – Das gilt es beim Immobilienkauf zu beachten
Bevor Sie ein Haus kaufen, sollten Sie sich mit dem Grundbucheintrag auseinandersetzen. Wie sind die Eigentumsverhältnisse und ist eine Grundschuld eingetragen?
Irrtümer über die Mietkaution: Das sollten Sie über die Mietkaution wissen!
Haben Sie gewusst, dass eine Mietkaution bei Anmietung einer Wohnung nicht zwingend zu zahlen ist? Erfahren Sie hier mehr über die Mietsicherheit.