Sie befinden sich hier: Home / Blog / Kredit / Mit dem Videoident-Verfahren schnell zum Kredit – Was Sie darüber wissen sollten!

Mit dem Videoident-Verfahren schnell zum Kredit – Was Sie darüber wissen sollten!

Video-Ident-Verfahren

Das Video-Ident-Verfahren ermöglicht es, Identitätsdaten schnell und unkompliziert zu verifizieren. Es ist ideal geeignet, um einen Kredit komplett digital zu beantragen. Durch Videoident kann die Antragstellung zügig und direkt von zu Hause aus erfolgen. Zudem dauert eine Entscheidung über den Kreditantrag auf diese Weise in der Regel deutlich kürzer.

Was versteht man unter dem Video-Ident-Verfahren?

Das Video-Ident-Verfahren dient als Identifikationsnachweis. Es ersetzt immer mehr das herkömmliche Post-Ident-Verfahren. Kunden können damit ihre Identität online über einen Video-Chat bestätigen. Dazu erfolgt ein Abgleich der zuvor eingegebenen Daten mit den Angaben im Ausweisdokument. Der Mitarbeiter gibt dabei genaue Anweisungen, wie der Ausweis zu bewegen ist. Die Methode ist schon seit mehreren Jahren gesetzlich als Legitimationsmethode zugelassen. Sie gilt als äußerst sicher und ist somit eine gute Alternative zum Post-Ident-Verfahren. Es haben sich bereits mehrere Anbieter in diesem Bereich etabliert. Das Verfahren bieten zum Beispiel die Dienste identity Trust, IDnow und WebID an. Bei den meisten ist es möglich, die Verifikation zwischen 07:00 Uhr und 22:00 Uhr oder sogar rund um die Uhr durchzuführen.

Voraussetzungen für die digitale Kreditabwicklung

Wer schnell einen Kredit benötigt, ist sicher dankbar für die heutigen technischen Möglichkeiten. Durch das Video-Ident-Verfahren kann der Kredit vollständig digital beantragt werden. Der Gang zur Post ist nicht mehr notwendig. Dennoch gibt es einige Voraussetzungen für die Teilnahme am Video-Ident-Verfahren.

Checkliste:

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Webcam und Mikrofon (am PC, Laptop, Smartphone oder Tablet)
  • Browser unterstützt Echtzeitkommunikation
  • stabile Internetverbindung
  • gute Lichtverhältnisse
  • Smartphone für TAN per SMS oder Zugang zu E-Mail-Konto für TAN per Mail

Wenn die technischen Voraussetzungen erfüllt sind, ist das Verfahren in vollem Umfang nutzbar. Sie übermitteln dazu die Unterlagen mit Ihren persönlichen Daten elektronisch an den Kreditgeber. Danach starten Sie den Video-Anruf. Sie zeigen die Vorder- und Rückseite Ihres gültigen Personalausweises oder Reisepasses über die Webcam vor. Für die Verifikation werden die Sicherheitsmerkmale, darunter das Hologramm, geprüft. Nach Aufforderung bewegen und kippen Sie dafür Ihren Ausweis. Anschließend werden zu Ihrer Sicherheit Bilder von Ihnen angefertigt. Zum Schluss erfasst der Mitarbeiter noch die Ausweisnummer und bestätigt diese. Für den vollständigen Abschluss tragen Sie eine TAN, die Sie per SMS oder E-Mail erhalten, in ein Formular ein. Die Identitätsprüfung ist damit beendet. In der Regel dauert die Legitimation mittels des Video-Ident-Verfahrens zwischen drei und fünf Minuten. Die Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen. Sie werden ausschließlich für die Identifikation und Dokumentation genutzt.

Vor- und Nachteile des Video-Ident-Verfahrens

VorteileNachteile
Wartezeiten bei der Post können umgangen werdennicht sicher bei Phishing-Angriffe (Virenschutz notwendig)
Legitimation zwischen 7:00 - 22:00 möglichtechnische Voraussetzung müssen erfüllt werden (wie z.B. stabile Internetverbindung)
schnell
kostenlos

Ist das Video-Ident-Verfahren Für Sie geeignet?

Das Video-Ident-Verfahren dient ähnlich des Post-Ident-Verfahrens der Bestätigung Ihrer Identitätsdaten. Es ist eine offiziell zugelassene Methode und gilt als sehr sicher. Allerdings sind eine hohe Passwortsicherheit und ein vollständiger Virenschutz wichtig, um möglichem Betrug vorzubeugen. Viele Kunden sehen es als Vorteil an, dass man sich unabhängig von den Öffnungszeiten der Post einfach von zu Hause aus verifizieren kann. Ebenso attraktiv ist der zeitsparende Ablauf der Online-Verifikation. Allerdings ist es ratsam, dass der Nutzer routiniert mit den verwendeten Geräten umgehen kann. Mit etwas Übung gelingt dies im Allgemeinen aber recht schnell. Somit ist das Video-ident-Verfahren eine sinnvolle Alternative für Antragsteller, welche von der Schnelligkeit und Sicherheit der bereits etablierten Methode profitieren möchten.

Mein Name ist Bechthold Christiane und schreibe leidenschaftlich Fachartikel. In meiner langen Berufslaufbahn kann ich eine 30-jährige Tätigkeit im Medien-, Kredit und medizinischen Bereich vorweisen. Ich überzeuge mit meiner Zuverlässigkeit und Qualität von journalistischen Fachberichten.

Kategorien

Negativeintrag durch einen Dispokredit? – Was Sie hier beachten müssen!

Ein Dispokredit sollten Sie nur kurzfristig in Anspruch nehmen, da die Bank hier hohe Zinsen verlangt. Haben Sie gewusst, dass die Gewährung eines Dispokredits sogar positiv für die Schufa sein kann?

Das Tilgungsparadox bei der Baufinanzierung

Haben Sie schon mal etwas über das Tilgungsparadox bei der Baufinanzierung gehört? Was dieses Phänomen beschreibt und wie Sie es umgehen können, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Bereitstellungszinsen bei der Baufinanzierung – Wann fallen diese Kosten an?

Bereitstellungszinsen fallen nur dann an, wenn die Bank das Darlehen für Sie bereithält und sie es nicht abrufen. Die Bank gewährt Ihnen hier einen bereitstellungsfreie Zeit.

Kreditwürdigkeit ermitteln – Was prüft die Bank vor Kreditvergabe?

Wenn Sie ein regelmäßiges Einkommen haben und zusätzlich noch Sicherheiten, haben Sie gute Chancen einen Kredit zu erhalten. Worauf es sonst noch ankommt, erfahren Sie hier.

Inflation und Kredit: Wie wirkt sich die Inflation auf einen Kredit aus?

Besteht ein Zusammenhang zwischen Inflation und Kredit? Im folgenden Artikel erfahren Sie, warum sich eine hohe Inflation sogar positiv auf Ihren Kredit auswirken kann.