Sie befinden sich hier: Home / Blog / Auto, Kredit / Autounfall bei einer laufenden Autofinanzierung – Müssen Sie es der Bank mitteilen?

Autounfall bei einer laufenden Autofinanzierung – Müssen Sie es der Bank mitteilen?

Autounfall bei einer laufenden Autofinanzierung

Noch immer ist das Auto ist der beliebtester Verwendungszweck für einen Kredit. Besonders bei einem zweckgebundenen Autokredit profitieren Sie häufig von günstigen Zinsen. Aber was passiert mit Ihrer Finanzierung, wenn Sie einen Autounfall verursachen? Wenn es sich dabei um einen Totalschaden handelt oder der Autowert enorm gesunken ist, wäre die Sicherheit für die Bank nicht mehr gegeben. Das bedeutet für den Kreditgeber, dass er im Falle eines Zahlungsausfalls ihr Auto nicht zur geliehenen Kreditsumme verwerten kann. Sollten Sie einen Autounfall bei einer laufenden Autofinanzierung verursacht haben, dann müssen Sie unbedingt die Bank darüber in Kenntnis setzen. Hier gibt es dann unterschiedliche Möglichkeiten, damit die Bank Ihren Autokredit nicht kündigt und die Summe auf einen Schlag fordert. Was Sie hier tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Welche Finanzierungsart für Ihr Auto haben Sie gewählt?

Bei der Finanzierung Ihres Autos gibt es unterschiedlich ausgestaltete Vertragsmöglichkeiten. Der Kreditvertrag kann zweckgebunden oder für die freie Verwendung aufgenommen werden:

  • Autokredit (zweckgebunden):

Häufig entscheidet sich der Kreditnehmer für die zweckgebundene Finanzierung, da das Auto für die Bank eine Sicherheit darstellt und der Kreditnehmer dadurch bessere Konditionen erhält. Das kann bei einem Autounfall mit Totalschaden Nachteile für den Kreditnehmer mit sich bringen. Sie müssen es der Bank unmittelbar mitteilen, sodass die Gefahr besteht, dass die finanzierte Bank Ihren Autokredit kündigt. Das wiederum würde bedeuten, dass Sie das geliehene Geld innerhalb einer sehr kurzen Frist zurückzahlen müssen. In der Regel werden Sie das Geld für die Restschuld nicht auf einmal aufbringen können.

  • Ratenkredit (nicht zweckgebunden)

Haben Sie sich bei der Kreditaufnahme für den Verwendungszweck „Freie Verwendung“ entschieden, müssen Sie keine Konsequenzen der Bank befürchten. Ihre Finanzierung hängt also nicht an dem Auto. Generell ist es zu empfehlen, dass Sie bei einem Auto mit einem hohen Kaufpreis eine Vollkasko oder zumindest eine Teilkasko abschließen. Das kann Ihren wirtschaftlichen Schaden reduzieren. Bedenken Sie hierbei immer, dass eine Versicherung Ihnen nicht dem kompletten Kaufpreis erstattet, sondern nur den aktuellen Autowert, d.h. der Wertverlust wird bei der Berechnung berücksichtigt.

Welche Möglichkeit haben Sie bei einem Autounfall mit laufender Finanzierung, damit Ihre Bank nicht Ihren Kredit kündigt?

Da die Bank Ihr geliehenes Geld zurückerhalten möchte und das Auto durch den Unfall nur noch einen geringen Wert hat, sollten Sie hier zunächst das Gespräch suchen. Die Bank wird in der Regel Verständnis für Ihre Situation haben. Sie haben nun zwei Möglichkeiten, damit Sie die Kreditsumme nicht auf einmal aufbringen müssen:

  • Möglichkeit 1: Bieten Sie der Bank eine alternative Sicherheit an, sodass der Autokredit zu den alten Konditionen weiterläuft. Das kann z.B. in Form einer Immobilie oder ein zweites Fahrzeug mit einem ähnlichen Autowert zur Kreditsumme sein.
  • Möglichkeit 2:  Wenn Sie keine weiteren Sicherheiten besitzen, können Sie den Autokredit in einen normalen Ratenkredit umzuwandeln. Sie würden demnach Ihren Kredit umschulden und damit einen neuen Kreditvertrag abschließen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie über ein ausreichend und regelmäßiges Einkommen verfügen. Unter Umständen wird der Kredit trotzdem etwas teurer, da die Bank hier über keine Sicherheiten verfügt.

Den Kreditvertrag penibel prüfen und dann unbedingt reagieren!

Wenn ein Autounfall bei einer laufenden Autofinanzierung geschieht, ist das nicht nur ärgerlich, sondern in vielen Fällen leider auch ein finanzielles Desaster für Sie. Um diese Schäden für Sie so gering wie möglich zu halten, sollten Sie bei Ihrer Autoversicherung auch immer eine Vollkasko wählen. Handelt es sich bei der Finanzierung um einen zweckgebundenen Autokredit, müssen Sie dies bei einem Unfall unmittelbar der Bank mitteilen. Oft lässt sich mit Verhandlungen eine Kreditumschuldung erreichen oder Sie können andere Sicherheit der Bank anbieten, damit der Autokredit zu den normalen Konditionen weiterläuft. Haben Sie sich damals allerdings für einen Kredit zur freien Verwendung entschieden, müssen Sie den Autounfall auch nicht Ihrer Bank mitteilen.

Ich heiße Quang Lam und arbeite bei der Hegner & Möller GmbH als Marketing Director. Ich interessiere mich sehr stark für die Themen Finanzen und Sport. In meiner Freizeit gehe ich gerne laufen und betreibe auch einen Laufblog. Ich schreibe für den creditSUN Blog nur über die Themen, die mich auch wirklich interessieren.

Kategorien

Kredit schneller zurückzahlen – Welche Möglichkeiten gibt es?

Haben Sie z.B. eine Baufinanzierung über 30 Jahre abgeschlossen, haben Sie einige Möglichkeiten, um den Kredit früher abzulösen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie das funktioniert.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Baufinanzierung?

Überlegen Sie aktuell, ob Sie eine Immobilie kaufen? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick, welche grundsätzlichen Fragen Sie sich stellen sollten.

Gibt es ein Höchstalter bei der Immobilienfinanzierung? – Altersgrenze für eine Baufinanzierung

Häufig stellt sich die Frage, ob im hohen Alter eine Baufinanzierung noch möglich ist. In diesem Artikel erfahren Sie, dass es grundsätzlich kein Höchstalter dafür gibt. Erfahren Sie hier mehr.

KfW-Studienkredit als Schuldenfalle? – Hohe Zinsen stellen Studenten vor Herausforderungen

Die Zinsen des KfW-Studienkredit orientieren sich am EURIBOR-ZInssatz und wird alle sechs Monate angepasst. Wenn sich der Zinssatz erhöht, kann dies zu einer enormen finanziellen Belastung werden.

Kann sich ein Darlehensvertrag automatisch verlängern?

Haben Sie eine Baufinanzierung mit einer kurzen Zinsbindung entschieden, werden Sie sich nach Ablauf noch eine hohe Restschuld haben. Wird dieser Kredit dann automatisch verlängert?